9. Unternehmensevent des Landkreises Böblingen: „Wenn Babyboomer auf Gen Z treffen – generationsgerechte Führungsstrategien im Betrieb“

Auch in 2026 beschäftigt uns das Thema Führungsunterschiede in den Generationen. Dieses mal als Kooperation mit der Wirtschaftsförderung des Landkreises Böblingen und der Elektro Breitling GmbH:

 

Generationenübergreifende Führung im Betrieb. 

Wenn Babyboomer, die den Betrieb aufgebaut haben, auf die Generation Z treffen, prallen nicht nur unterschiedliche Werte und Erwartungen aufeinander – es entsteht auch enormes Potenzial für Innovation, Dialog und nachhaltigen Erfolg.

Jörg Veit, Geschäftsführer bei Elektro Breitling GmbH wird praxisnah schildern, wie Führung ohne Schubladendenken gelingt und wie ein offener Dialog zwischen den Generationen Brücken baut, statt Gräben zu vertiefen. Denn nachhaltiger Erfolg entsteht nur dort, wo Generationen gemeinsam anpacken. 

Landrat Roland Bernhard wird die Veranstaltung eröffnen und die Bedeutung des Themas für den Landkreis Böblingen hervorheben. Der Landkreis Böblingen steht exemplarisch für den demografischen Wandel: 

  • Das Durchschnittsalter liegt bei rund 43 Jahren, mit einem stetig wachsenden Anteil junger Menschen unter 18 Jahren (aktuell 18,7 %). 
  • Gleichzeitig machen die über 65-Jährigen bereits 21,6 % der Bevölkerung aus – Tendenz steigend. 
  • Der Jugendquotient liegt bei 34,8, der Altenquotient bei 35,0 – ein nahezu ausgeglichenes Verhältnis, das zeigt: Beide Generationen sind tragende Säulen der Wirtschaft. 

Diese Veranstaltung bietet Ihnen bei einem kleinen Snack die Gelegenheit, neue Impulse für Ihre Führungsarbeit zu gewinnen, sich mit anderen Unternehmerinnen und Unternehmern auszutauschen und gemeinsam zu überlegen, wie der Landkreis Böblingen generationenübergreifend erfolgreich bleibt.

Es besteht die Möglichkeit einer Führung durch die Elektro-Breitling GmbH. 

 

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und einen anregenden Austausch!  


 

Bitte melden Sie sich bis zum 19.Dezember 2025 direkt über den Landkreis Böblingen an.

Datum

21 Jan. 2026

Uhrzeit

17:30 - 21:00

Schreibe eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert